22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
 
 
22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
1
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
2
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
3
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
4
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
5
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
6
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
7
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
8
Tickets hier!
Gutscheine hier!
 
 
Hier zur Deidesheimer Jazzwanderung 2023



 
 
Twitter aktivieren
 
 

Veranstalter:

S.Y.M Gesellschaft für Kulturmanagement mbH

Mitglied bei:

EuropeJazzNetwork
JazzAlliance
DeutscheJazzFöderation
Metropolregion Rhein-Neckar

»PALATIA JAZZ« MIT CHARLES LLOYD AUF DER LIMBURG

18.07.2019

Grandioser Waldblumen-Jazz

Markant und intensiv: Saxofonist Charles Lloydzoom
Markant und intensiv: Saxofonist Charles Lloyd

Monterey Jazz Festival, September 1966: Tenorsaxofonist Charles Lloyd improvisiert mit seinem Quartett um Pianist Keith Jarrett, Bassist Cecil McBee und Drummer Jack DeJohnette mit großer Leidenschaft in weit geschwungenen Bögen – musikalisch damals keine leichte Kost. Trotzdem schafft es Lloyd mit seiner konsequent sperrig gehaltenen Musik, ein junges Publikum zu erreichen, das die Band feierte wie eine Popgruppe. Mehr als eine Million Mal verkaufte sich das Album „Forest Flower“, der Mitschnitt dieses Auftritts. Natürlich werden einige dieser legendären Stücke auch beim Open Air zwischen den geschichtsträchtigen Mauern der Klosterruine Limburg zu hören sein. Denn Charles Lloyd, mittlerweile 81 Jahre alt, kommt mit einem „Best of Lloyd“-Programm namens „Kindred Spirits“. Und bringt mit Reuben Rogers (Kontrabass, Bassgitarre) und Drummer Eric Harland zwei Mitglieder seiner Marvels sowie die beiden Gitarristen Julian Lage und Marvin Sewell mit.

Den Konzertauftakt bestreitet an diesem hoffentlich lauen Sommerabend einer der aufregendsten Jazz-Trompeter seiner Generation: Theo Croker mit seiner Live-Band Dvrk Funk (sprich: Dark Funk). Zusammen mit Michael King (Keyboards), Eric Wheeler (Bass) und Michael Ode (Drums) stellt Croker – ein Enkel von Jazz-Legende Doc Cheatham – sein Album „Star People Nation“ mit einem wilden Mix aus Hip-Hop-Beats, R’n'B-Elementen, Funk und Jazz vor.

Bereits ab 18 Uhr genießt man wie gewohnt das kulinarische Rahmenprogramm mit feinen Pfälzer Weinen und mediterranen Speisen.cro

Ausgabe Die Rheinpfalz LEO - Nr. 32
Datum Donnerstag, den 18. Juli 2019